Vorsprechen!

Mittwoch, den 26. April 2023

um 19:30 Uhr

im Großen Saal der KHG,

Hofstallstr. 4, 97074 Würzburg

Unser nächstes Info-Treffen findet außnahmsweise nicht donnerstags, sondern dieses Mal an einem Mittwoch statt. Kommt einfach ganz unverbindlich vorbei, wenn ihr euch für uns und unsere Gruppe interessiert, denn wir sind jederzeit auf der Suche nach kreativen Köpfen, die vor, auf oder hinter der Bühne agieren! Direkt im Anschluss an das allgemeine Info-Treffen findet auch unser all-semesterliches Casting statt! Dieses Mal werden zwei verschiedene Regie-Teams ihre Stücke vorstellen und Möglichkeit zum Vorsprechen bieten. Insgesamt sind wir auf der Suche nach 15-17 Darstellenden!

Stück #1: „Zaun“ von Sam Max (Spielzeit Juli 2023)

Um was es geht: Avery lebt auf der Farm ihrer Eltern, eingeschlossen durch einen hohen hölzernen Zaun. Sie weiß nicht, dass es gleichaltrige Menschen gibt. Ihre einzige Verbindung zur Außenwelt ist ihr Onkel. Mit ihm trifft sie sich jeden Abend auf der Veranda – selbst, nachdem er sich das Leben genommen hat.
Zaun erzählt die Geschichte einer sozialen Isolation und davon was passiert, wenn die Entwicklung eines Menschen von anderen definiert wird.

Zu besetzen sind insgesamt 6 – 8 Rollen (1m / 2w / 3-5d), gespielt wird am 7., 8., 13., 14., 15. Juli 2023




Stück #2: „Equus“ von Peter Schaffer (Spielzeit November 2023)

Um was es geht: Das Drama „Equus“ von Peter Shaffer erzählt die Geschichte des 17-jährigen Alan Strang, der aus einer obsessiven Verehrung heraus sechs Pferden die Augen aussticht und in Gesprächen mit einem Psychiater langsam die Hintergründe der Tat in Form von Erinnerungen aufdeckt.

Zu besetzen sind insgesamt 9 Rollen (3m / 2w / 4d), gespielt wird Mitte November 2023




Wie wird das Vorsprechen/Casting ablaufen?

Okay… „Vorsprechen“ klingt jetzt erst einmal gruselig, ist es aber überhaupt nicht. Bevor es losgeht, wärmen wir uns erst einmal alle gemeinsam mit ein paar Übungen auf – auch die Regie, die später vor euch sitzt. Dabei ist uns wichtig, dass wir erst einmal eine lockere, gemeinschaftliche Atmosphäre schaffen in der sich jeder, trotz der Aufregung, wohlfühlen kann. Wenn euch nicht nach Aufwärmen ist, ist das natürlich auch kein Problem. Das Aufwärmen ist kein performativer Teil des Castings, sondern soll einfach nur Spaß machen und das Eis brechen.

Danach gibt es eine kleine Pause und die Gruppen werden sich in verschiedene Räume aufteilen, da die Castings für „Zaun“ und „Equus“ in unterschiedlich ablaufen.

Das Vorsprechen für „Zaun” wird aus zwei Teilen bestehen. Zuerst darf jede*r einen selbst gewählten Monolog (60 – 90 Sekunden) vortragen. Ihr dürft diesen Monolog gerne schon zuhause vorbereiten, müsst ihn aber nicht auswendig können. Der Monolog muss auch nichts mit eurer angestrebten Rolle oder dem Stück zu tun haben. Er muss nicht einmal unbedingt aus einem Theaterstück stammen. Es kann auch ein Gedicht, eine Filmszene oder Ähnliches sein. Es geht nur darum herauszufinden, wie ihr euch allgemein auf der Bühne bewegt und agiert, wenn ihr ganz für euch spielt. Für Leute, die spontan vorsprechen wollen, haben wir eine Auswahl an Monologen mitgebracht, die vor Ort kurz vorbereitet und dann vorgetragen werden kann.

Im zweiten Teil liegen Szenen aus dem Stück „Zaun“ aus. Sucht euch eine Szene für die Rolle(n) aus, für die ihr vorsprechen wollt und spielt mit anderen Bewerber*innen. Ihr könnt eure Szenen kurz gemeinsam in verschiedenen Räumen vorbereiten. Gerne könnt mehrere Szenen und/oder für mehrere Rollen vorsprechen.


Das Vorsprechen für „Equus“ wird nur aus einem Teil bestehen. Hier liegen nur Monologe und Szenen aus dem Stück aus, die ihr vor Ort vorbereiten und vortragen könnt. Einen Teil mit eigenen Monologen wird es hier nicht geben.


Natürlich ist es auch möglich für beide Stücke vorzusprechen. Falls ihr Fragen hierzu habt, sprecht am besten direkt vor Ort mit den jeweiligen Regie-Teams!